Willkommen in der Stadtbücherei Erkrath

Medienvielfalt, Leselust und Informationen aller Art! Besuchen Sie uns in unseren Standorten in Alt-Erkrath und Hochdahl oder nutzen Sie unsere „kleinste Filiale" in Unterfeldhaus.

Die jeweiligen Öffnungszeiten der einzelnen Standorte finden Sie unter „Öffnungszeiten“ und im aktuellen Info-Flyer. 

Unter „Interne Links“ können Sie über das bereitgestellte Online-Formular Medien zur Abholung vorbestellen, und über die „Externe Links“ gelangen Sie zum Medienkatalog der Stadtbücherei Erkrath und Ihrem Leserkonto. Außerdem finden Sie dort Verweise auf den Auftritt der Stadtbücherei bei Instagram, bei Facebook sowie zum Blog der Stadtbücherei.

Die nächsten Termine

Hier finden Sie eine Auswahl kommender Veranstaltungen in der Stadtbücherei:

  • Termin:
    Monatlich am ersten Samstag, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr für 7 mal
    »Magic: The Gathering« in der Stadtbücherei

    Einmal im Monat treffen sich Fans des Sammelkartenspiels „Magic: The Gathering“ in der Stadtbücherei in Hochdahl. Neulinge sind immer herzlich willkommen!

    Karten des Magic: The Gathering Kartenspiels
  • Termin:
    Monatlich am zweiten Mittwoch, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    Buchpiraten

    Vorlesen und Basteln für Kinder von vier bis sechs Jahren in der Stadtbücherei Erkrath.

    Die Handpuppe des Buchpiraten Tom sitzt in einer Kiste mit einem Buch auf dem Schoß
  • Termin:
    Wöchentlich am Donnerstag, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr bis 24. Juli 2025
    Runter vom Sofa - rein in die Bücherei!

    Die kostenlose Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Erkrath für alle aktiven Menschen ab 55 Jahren.

    Zwei Sessel in der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl
  • Termin:
    Wöchentlich am Donnerstag, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr bis 24. Juli 2025
    Runter vom Sofa - rein in die Bücherei!

    Die kostenlose Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Erkrath für alle aktiven Menschen ab 55 Jahren.

    Zwei Sessel in der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl
  • Termin:
    Monatlich am dritten Samstag, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
    Lesezwerge

    Der Bilderbuch-Spaß in der Stadtbücherei Erkrath für alle Kinder von 2 bis 4 Jahren.

    Drei bunte Lesezwerge-Puppen sitzen auf und neben Bilderbüchern
  • Termin:
    Wöchentlich am Donnerstag, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr bis 24. Juli 2025
    Runter vom Sofa - rein in die Bücherei!

    Die kostenlose Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Erkrath für alle aktiven Menschen ab 55 Jahren.

    Zwei Sessel in der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl
  • Termin:
    Monatlich am letzten Samstag, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
    Buchpiraten in Hochdahl

    Vorlesen und Basteln für Kinder von vier bis sechs Jahren in der Stadtbücherei Hochdahl.

    Die Handpuppe des Buchpiraten Tom sitzt in einer Kiste mit einem Buch auf dem Schoß
  • Termin:
    Monatlich am ersten Samstag, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr für 7 mal
    »Magic: The Gathering« in der Stadtbücherei

    Einmal im Monat treffen sich Fans des Sammelkartenspiels „Magic: The Gathering“ in der Stadtbücherei in Hochdahl. Neulinge sind immer herzlich willkommen!

    Karten des Magic: The Gathering Kartenspiels
  • Termin:
    Monatlich am ersten Mittwoch, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    Bücherwürmchen

    Das Eltern-Kind-Angebot in der Stadtbücherei für Eltern und ihre Kinder bis zwei Jahre.

    Das Bild zeigt eine Stofftier-Raupe vor einem Buch.
  • Termin:
    Monatlich am zweiten Mittwoch, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    Buchpiraten

    Vorlesen und Basteln für Kinder von vier bis sechs Jahren in der Stadtbücherei Erkrath.

    Die Handpuppe des Buchpiraten Tom sitzt in einer Kiste mit einem Buch auf dem Schoß

Sommerleseclub 2025

Ab Montag, den 30.06.2025, heißt es für alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder: Lesen, lauschen, Logbuch führen – denn dann beginnt die Anmeldung für den Sommerleseclub 2025!

Wer bis zum Ende der Sommerferien mindestens drei Geschichten liest oder vorgelesen bekommt und das Gelesene dann kreativ bearbeitet, kann sein persönliches LeseLogbuch mit Stempeln füllen. Das ist nicht nur eine tolle Erinnerung an all die epischen Erzählungen und großartigen Geschichten, sondern sichert den Teilnehmenden auch eine Einladung zur großen SLC-Abschlussparty und die Chance auf viele tolle Preise.

Mehr Infos gibt es vor Ort in den Büchereien oder auch auf der Webseite des Erkrather Sommerleseclubs

Anmeldung: Ab Montag, den 30.06.2025, in den Büchereistandorten im Bürgerhaus und im Kaiserhof.

Abschlussparty: Samstag, den 20.09.2025, in der Stadthalle Erkrath

Abgabe der Logbücher: bis Dienstag, den 26.08.2025. 

Mitmachen kann jeder – egal, ob allein oder im Team mit Familie oder Freunden. Wer am Sommerleseclub teilnimmt, kann Bücher vom Neuheitentisch für die Kinder der 4.-6. Klasse ausleihen. Es gelten aber auch alle anderen gelesenen oder gehörten Geschichten, um einen der begehrten Stempel zu erhalten.

Neben Büchern steht darüber hinaus auch eine umfangreiche Auswahl an Comics und Manga-Hits, Hörbüchern, Tonie-Figuren und Hörspielen bereit. Das Angebot in den Erkrather Büchereien wird zudem noch um mehr als 4.500 Audio-Titel und fast 20.000 e-Books in der BibNet Onleihe erweitert.

Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Sommerferienaktion des Fördervereins der Stadtbücherei

Der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath lädt alle Erkratherinnen und Erkrather zur Sommerferienaktion „Reisetasche“ ein.

Wer mag, macht ein Urlaubsfotos mit der Büchereitasche der Stadtbücherei Erkrath und schickt es bis Dienstag, den 26.8.2025, an foerdervereinbuecherei@gmx.de oder den Instagram-Account des Vereins unter www.instagram.com/booklovers_erkrath. Wer mag kann auch einen kurzen Text beifügen. Die originellsten Fotos prämiert der Förderverein mit einem Büchergutschein.

Das Team des Fördervereins freut sich auf Bilder der Tasche am Strand, in den Bergen, in einer anderen Bücherei, auf dem Spielplatz oder an einem Urlaubsziel nach Wahl. Auch Bilder des brillanten Beutels gefüllt mit französischem Baguette oder holländischem Käse sind herzlich willkommen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Aber auch wer hierbleibt, findet in der näheren Umgebung bestimmt gute Motive mit der Tasche. 

Wer noch keine der auffällig orangefarbenen Tasche hat, kann sein persönliches Exemplar in der Stadtbücherei im Bürgerhaus oder am Standort in Alt-Erkrath abholen.

Bitte beachten Sie: Mit der Zusendung der Fotos bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsrechte an den Bildern besitzen und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Fotoaufnahmen in Verbindung mit dieser Ferienaktion veröffentlicht werden dürfen. Diese Bestätigung muss auch für alle gegebenenfalls abgebildeten Personen gelten.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen sind im Blog der Stadtbücherei Erkrath zu finden.

Bücherei-Standorte im Überblick

Stadtbücherei im Bürgerhaus in Hochdahl

Unser größter Standort liegt in unmittelbarer Nähe von Volkshochschule und Stellarium in der Sedentaler Straße 105 – 107.

Unser Service für Sie an diesem Standort sind ein von außen zugänglicher Rückgabeautomat, der ausgeliehene Medien annimmt und direkt vom Benutzerkonto bucht.

Zudem verfügt der Standort über einen Medienschrank, in dem von Ihnen bestellte Medien zur Abholung in Abholfächern hinterlegt werden können.

Stadtbücherei im Kaiserhof in Alt-Erkrath

Der kleine, aber feine Büchereistandort in der Bahnstraße 2 liegt direkt gegenüber des Bahnhofs in Alt-Erkrath und ist ein angesagter Treffpunkt für junge Familien.

Unser Service für Sie an diesem Standort sind ein von außen zugänglicher Rückgabeautomat, der ausgeliehene Medien annimmt und direkt vom Benutzerkonto bucht. Er ist von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Betrieb.

Auch dieser Standort verfügt über einen Ausleihschrank, der ausgewählte Medien zur sofortigen Ausleihe bereithält. Das Angebot wechselt monatlich  und kann über „Listen“ im Medienkatalog der Stadtbücherei eingesehen werden. Außerdem können von Ihnen bestellte Medien zur Abholung in den Abholfächern hinterlegt werden.

Medienrückgabe und Abholservice im REWE Markt in Unterfeldhaus

Auch im Stadtteil Unterfeldhaus gibt es einen Büchereistandort: Im REWE-Supermarkt verbinden viele Bürgerinnen und Bürger den Einkauf mit der Buch- bzw. Medienrückgabe an unserem Rückgabeautomaten.

Leserinnen und Leser mit einem gültigen Büchereisausweis können sich maximal drei Medien an der REWE-Abholtheke hinterlegen lassen. Medienwünsche können schriftlich, per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt werden. Einmal pro Woche werden die Bücherwünsche an der Abholtheke des Marktes hinterlegt, nachdem sie vorher auf das Konto des jeweiligen Büchereimitglieds verbucht wurden.

Öffnungszeiten

Stadtbücherei im Bürgerhaus in Hochdahl
Sedentaler Straße 105, 40699 Erkrath
 

Dienstag
13:30 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
13:30 bis 17:00 Uhr

Donnerstag
10:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
13:30 bis 19:00 Uhr
(Reduziertes Serviceangebot ab 17:00 Uhr, nur Aufsichtspersonal anwesend)

Samstag
10:00 bis 14:00 Uhr

______________________________________________________________________________

Stadtbücherei im Kaiserhof in Alt-Erkrath
Bahnstraße 2, 40699 Erkrath
 

Montag
14:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
10:00 bis 19:00 Uhr
(Reduziertes Serviceangebot ab 17:00 Uhr, nur Aufsichtspersonal anwesend)

Donnerstag
14:00 bis 19:00 Uhr
(Reduziertes Serviceangebot ab 17:00 Uhr, nur Aufsichtspersonal anwesend)

______________________________________________________________________________

Medienrückgabe und Abholservice im REWE Markt in Unterfeldhaus

Neuenhausplatz 74
40699 Erkrath

Montag bis Samstag
07:00 bis 22:00 Uhr

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?